Pfadfindergruppe 21 "Liechtenstein"

Du befindest dich hier:  StufenGuSp > Der Weg zum Versprechen...
Stufen



Meine Schritte zum Versprechen
Allrounder Abzeichen

Bei den Guides und Spähern legen wir auch das Pfadfinderversprechen ab. Dieses ist auf der ganzen Welt ähnlich und lautet:

"Ich verspreche bei meiner Ehre, dass ich mein Bestes tun will, Gott und meinem Land zu dienen, meinen Mitmenschen zu helfen und nach unserem Gesetz zu leben"

 

"Schritt für Schritt" zum Versprechen:

Gesetz und Versprechen sind Methoden sich mit den Werten der PfadfinderInnen auseinanderzusetzen und nach ihnen zu leben. Das PfadfinderInnengesetz ist eine persönliche Leitlinie für jeden Pfadfinder und jede Pfadfinderin. Es bietet einen praktischen Zugang für junge Menschen, die Werte der Pfadfinderei als Basis für das eigene Leben zu verstehen.

Das PfadfinderInnenversprechen ist eine persönliche, freiwillige Entscheidung bestmöglich nach diesen grundlegenden Werten zu leben. Es ist der Entschluss junger Menschen zur Gemeinschaft der PfadfinderInnen gehören zu wollen und das Bekenntnis zu den Grundprinzipien der PfadfinderInnenbewegung. WOSM und WAGGGS empfehlen, bei jeder Überstellung das Versprechen zu erneuern. Darüber hinaus stellt das PfadfinderInnenversprechen den ersten symbolischen Schritt dar, Verantwortung für die eigene persönliche Weiterentwicklung zu übernehmen. 

Ein Schwerpunktabzeichen erhält man, sobald man drei Herausforderungen in einem Schwerpunkt absolviert hat. Schafft man eine Herausforderung in jedem Schwerpunkt, gibt es das Allrounderabzeichen. Alle Abzeichen können mehrfach erworben werden und eine Herausforderung, die zu einem Schwerpunktabzeichen geführt hat, zählt natürlich auch für das Allrounderabzeichen.

Pfadfindergruppe 21 - "Liechtenstein"
Müllnergasse 6a, 1090 Wien | Tel. 0664 22 00 612
E-Mail: info(at)gruppe21.at | www.gruppe21.at